Home > MS3 > Schule > Zusatzangebote

Zusatzangebote an der MS III Weiz

Zusätzlich zu den vielen Freigegenständen und unverbindlichen Übungen stellen wir unseren Schüler:innen noch weitere Angebote zur Verfügung.

Uns ist es sehr wichtig, dass motivierte und engagierte Kinder die Möglichkeit haben, ihren Fähigkeiten nachzugehen und ihre Ziele zu erreichen.

An der NMS III Weiz können die Schüler:innen an verschiedenen Projekten teilnehmen und diese mit diversen Zertifikaten abschließen.


  • ICDL

  • Erasmus+

  • Erste Hilfe

  • unverbindliche Übungen


Unverbindliche Übungen wie Flag-Football, Fußball, Volleyball oder Schulband werden jedes Jahr zusätzlich angeboten und können von Schüler:innen nach ihren eigenen Interessen belegt werden. 


Flag-Football

Flag-Football  ist  eine  Variante  des  American  Football,  die weitgehend ohne Körpereinsatz gespielt wird. Unter besonderer Berücksichtigung kommunikativer und kooperativer Aspekte haben die SchülerInnen in dieser unverbindlichen Übung die Möglichkeit, eigene Spielzüge zu entwickeln, diese zu erproben und die Freude an einer mitreißenden Mannschaftssportart für sich zu entdecken.


Flag Football

Fußball

In der unverbindlichen Übung „Fußball“ können Schülerinnen und Schüler die allerseits beliebte Sportart erlernen. Spaß soll zwar im Vordergrund stehen, dennoch werden auch Grundtechniken, Taktiken und verschiedene Spielzüge und -abläufe vermittelt. All das wird in abwechslungsreichen Spielformen und Übungen trainiert. Es besteht auch die Möglichkeit an regionalen Schulwettbewerben teilzunehmen und unsere Schule zu repräsentieren.

Naturwerkstatt

In unserer Naturwerkstatt machen sich die SchülerInnen die breite Vielfalt natürlicher Materialien zunutze. Hier haben sie die Möglichkeit, sich kreativ auszuleben und dabei handwerkliche Fertigkeiten zu erwerben. Gleichzeitig werden sie sich der Verwobenheit des Menschen mit der Natur bewusst und für einen verantwortungsvollen Umgang damit vorbereitet.

Schulband

Schulband

The Beatles, Coldplay, Ed Sheeran, Seiler & Speer sowie all die anderen. Wer kennt nicht die Superstars der letzten Jahrzehnte sowie die aktuellen? Neue Hits werden wie am Fließband produziert, gute Musik läuft auf und ab.

Genaue diese Songs (oder auch die etwas unbekannteren) wollen wir erarbeiten und nachspielen mit all den Instrumenten, die uns zur Verfügung stehen. Schlagzeug, Gitarre, E-Bass, Keyboard, Perkussionsinstrumente, Gesang … der Vielfältigkeit unserer Schüler und Schülerinnen sind hier keine Grenzen gesetzt.


Das gemeinsame Musizieren von Band-Stücken steht bei dieser UÜ Schulband im Vordergrund. Dabei müssen nicht zwingend Vorkenntnisse auf einem Instrument vorhanden sein, im Gegenteil. Auch das individuelle Probieren bisher noch nicht bespielter Instrumente ist ein wichtiger Punkt der Schulband.


Interesse, Begeisterung und Motivation für das gemeinsame Musizieren sind wichtig, um sich hier entfalten zu können. Und wer weiß, vielleicht steht die nächste Austro-Pop Band à la STS schon in den Startlöchern…?


Schulreportage

Die Unverbindliche Übung Schulreportage bietet Schüler:innen die Möglichkeit, journalistische Fähigkeiten zu erlernen und anzuwenden. In diesem Kurs lernen sie, wie man recherchiert und sich Informationen beschafft, Interviews führt, kurze journalistische Texte schreibt und strukturiert und mit diversen Aufnahmegeräten, wie Kameras oder Mikrofonen, arbeitet. Die Schüler:innen werden sozusagen selbst  aktiv und können zu frei gewählten Themen, die sie im schulischen Alltag betreffen, journalistisch arbeiten und diese auf den schuleigenen Plattformen darstellen.

Diese Übung fördert nicht nur die sprachlichen und kommunikativen Fähigkeiten der Schüler:innen, sondern stärkt auch ihr kritisches Denken und ihre Kreativität.


Tanzen

Jeden Montag tanzen wir in diesem Schuljahr auf der Bühne in unserem Vortragssaal.

Zu aktuellen Songs lernen wir unterschiedliche Tänze, kreieren Outfits für diverse Auftritte und wachsen als Team/Mannschaft zusammen.

Jeder darf seine Bewegungsideen und Wünsche, sowie Solos darbieten.


UÜ Tanzen

Volleyball

Um eine der beliebtesten Sportarten von Kindern und Jugendlichen zu beherrschen, gilt es Regeln zu wissen, Techniken zu verinnerlichen und sich in einem Team zu engagieren. All das ist Ziel der unverbindlichen Übung Volleyball. Als Belohnung winken neue Kenntnisse und Fähigkeiten, Abwechslung und Spaß am Spiel.

Eine Gruppe von Fotos von Personen
Grafische Benutzeroberfläche